30. Sep 2024

Schwaches Wochenende für die Basketballer

Vergangenes Wochenende konnten sich die Basketballer des TVD auswärts nur mäßig beweisen. Alle Mannschaften fuhren mit leeren Händen nach Hause.

Vergangenes Wochenende standen die ersten Auswärtsfahrten für die Herren- und Jugendmannschaften des TVD auf dem Programm. Doch weder die Herren noch der Nachwuchs konnten Siege einfahren.

Herren 1 - Punktelos und Chancenlos

Am vergangenen Wochenende spielte die TVD Oberliga Mannschaft auswärts gegen die Porsche BBA Ludwigsburg. Das Spiel begann ausgeglichen, das erste Viertel endete 8:8, die Wurfquoten beider Teams waren sehr ausbaufähig. Doch zur Halbzeit setzte sich Ludwigsburg dank einer intensiven Pressverteidigung und einer starken Defensive im Halbfeld deutlich ab, sodass es 33:19 für die Gäste stand. Trotz vieler guter Ansätze verlegte Derendingen zahlreiche Chancen, was Ludwigsburg nutzte, um das Spiel mit einem Endstand von 79:44 für sich zu entscheiden. Kevin Singh war mit 13 Punkten der erfolgreichste Werfer der Oberliga Mannschaft. 
Nächsten Samstag geht es für den TV Derendingen in der Feuerhägle Halle um 20 Uhr gegen Ulm. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützer. 

Es spielten: Singh(13), Svrze (11), Göhring(7), Obi (5), Schmid(3), Toure(3), Lovric(2), Cham 

Herren 3 - Schockstarre und fehlende Abstimmung

Beim zweiten Saisonspiel in Balingen gab es für die Herren 3 ordentlich Eins auf den Deckel. Nach einem völlig verschlafenen ersten Viertel lief man bereits einem 22 Punkte Rückstand hinterher. Im zweiten Viertel raufte man sich etwas zusammen, konnte die anfängliche Schockstarre abschütteln und hielt die Gegner bei „nur“ 17 Punkten. Wichtiger Faktor hierfür war Jonas Dau, der mit seiner Ruhe am Ball und zahlreichen Kommandos die Defensive ein wenig sortierte. Viel Sehenswertes kam offensiv in der zweiten Halbzeit dann allerdings auch nicht mehr. Balingen hingegen sorgte für das heimische Publikum schon eher für ein paar Highlights, vor allem durch ihre 13 Dreier, von denen allein 6 im letzten Viertel fielen. Die Derendingen hatten wenig dagegen zu setzen, die besten Spieler von der Steinlach auf dem Platz waren Leon Gade (10 Punkte) und Janek Ebeling (11 Punkte). Beide sorgten mit ihrem Tempo und explosiven Cuts für Dynamik in der Offensive und und vor allem Janek als Ballführer ließ mit 8 Punkten im letzten Viertel nochmal ein wenig Dampf ab. Insgesamt trotzdem ein gebrauchter Nachmittag. Am Ende verlor man mit 100:41. Als Lichtblick bleibt, dass das Team weiter zusammenwächst und die Chemie und Abläufe auf dem Platz von Mal zu Mal besser werden.

Es spielten: Ebeling (11), Gade (10) , Dau (6), Mayer (6), Poser (4), Selinger


U16 2 Bezirksliga

Gegen die starken Haiterbacher hatten die Derendinger von Anfang an das Nachsehen. Die großgewachsenen Haiterbacher waren in allen Bereichen überlegen. Dennoch zeigten die Derendinger auch was sie können und spielten einige schöne Spielzüge, was auf einiges an Potential im Team hinweist. Coach Melchert wusste sehr genau, was noch verbessert werden muss und kann im Training daran arbeiten. Dennoch hieß der Endstand nachher 26:65 für die Haiterbacher. Vor allem zu verbessern sind der Teamzusammenhalt und die Rebounds.

Es spielten: Nils (11), Jakob (5), Moritz (4), Ben (4), Jona (2), Marian, Joshua, Samih, Karl

Im zweiten Spiel zeigten die Derendinger gegen nur 5 Spieler aus der Heimmannschaft vielleicht nicht ihr bestes Gesicht. Was eine große Chance bot und gut hätte genutzt werden können, wurde durch Undiszipliniertheiten, mangelnde Einstellung und fehlender Kampfeswille zu einer viel zu hohen Niederlage. Spielerisch konnte man gegen die Holzgerlinger mithalten, nur konnte man das nicht die ganze Spielzeit über beweisen. Damit ging das Spiel verdienterweise mit 53:29 an die Gegner.

Es gilt eine schonungslose Fehleranalyse zu betreiben und genau an diesen Fehlern im Training zu arbeiten, dann kommen auch Siege und bessere Spiele.

Es spielten:Jona (7), Marian (6), Nils (6), Moritz (4), Ben (2), Jakob (2), Samih (2), Karl


U16 1 Landesliga

Die Reise nach Villingen-Schwenningen konnte die U16 1 mit nur 6 Spielern, davon zwei aus der zweiten Mannschaft antreten. Aushilfscoach Loeschke verteilte Spielzeit und Fouls über das gesamte Spiel, so dass alle Spieler Spielerfahrungen sammeln konnten. Gegen überlegenen Schwenninger wehrte man sich so gut es ging. Hugo mit vielen Rebounds, Lorenz mit überlegtem Spiel und Benni mit vielen Punkten hielten dagegen. Leider zu wenig Defense, zu wenig Rebounds und zu wenig Kondition. Erkämpfte Foulpfiffen konnten zu selten belohnt werden, denn der Ball ging meist nicht durch die gegnerische Reuse. Die Panthers hingegen zeigten ihre Stärken und konnten das Spiel locker mit 126:53 für sich entscheiden.

Wir arbeiten daran und werden bald mehr zeigen können !

Es spielten:Benjamin (17), Justus (9), Hugo (8, 2 Dreier), Finn (8), Lorenz (7), Ian


U18 1 Landesliga

Nach beschwerlicher Anreise mit dem Zug und einem überfüllten Auto war das Aufwärmen der Derendinger schon sehr zweifelhaft. Die Gastgeber aus Schwenningen spielen eine Ganzfeld-Mann-Presse und setzen so die Derendinger schwer unter Druck. Ganz gegen die Direktive von Aushilfscoach Loeschke, versuchte man alles immer alleine zu lösen, statt der aufgemalten Pressbreak Vertrauen zu schenken. Dadurch verlor man zahlreiche Bälle und lief kontinuierlich in die Schnellangriffe der Gegner. Während Basketball ein Teamsport ist, gilt natürlich, wer trifft hat Recht. Da die U18 jedoch häufig zu egostisch unterwegs war, konnte zu selten ein schöner Angriff herausgespielt werden. Wenn sich bei den Nachwuchsbasketballern der Teamgedanke ein wenig mehr durchsetzt, ist sicher mehr von dieser Mannschaft zu erwarten. So ging das Spiel jedoch verdient an die Heimmannschaft mit 122:40.

Am Talent liegt es bei der U18 I nicht, sondern an der Einstellung und Motivation. Mehr Teamgeist, mehr Defense, mehr Vertrauen dem eigenen Coach gegenüber.

Es spielten: Grazian (30, 14/23 FTs), Ismael (3), Akhil (2), Jakob (2), Anwar (1), Sainey (1), Ole (1), Simon


u20 Landesliga

Das u20 Landesliga Team des TVD's reiste am Sonntag zum Schloss Salem, dem größten Internatsgymnasium in Deutschland. Dort spielten wir gegen den Gastgeber Salem und gegen Villingen Schwenningen. Das Spiel gegen Salem war bereits ab dem ersten Viertel einsteitig, zum Anfang des zweiten Viertels stand es nämlich 17:2 für den TVD. Der Endstand von 56:35 zeigte jedoch, dass sie weiterhin an der Offensive arbeiten müssen, Laufwege verstehen, Ballverluste verhindern und mehr Punkten müssen.

Das Spiel gegen Villingen Schwenningen wurde mit 5 Punkten verloren.. und doch gingen wir als Spieltagsieger nach Hause. Grund dafür ist, dass Villingen-Schwenningen vergessen hat ihre Hausaufgaben zu machen bevor sie zur Schule kamen. Sie haben einen ihrer Spieler nicht gemeldet, verlieren somit auf Papier 0:20 mit Minuspunkt. Ouch.  Uns wird es aber noch Glücklicher machen, wenn wir uns bis zum Rückspiel verbessern und sie aus eigener Kraft schlagen können.

Am Sonntag den 06.10. spielt die u20 um 14:30 und 17:30 Uhr in der Feuerhägle Halle.

 

Bericht von: Gerhard Löscke, Jannik Swoboda, Lu Krohmer

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen