17. Mär 2025
Die Damen bauen ihre Siegesserie weiter aus, die Herren 1 kämpft hervorragend gegen den Tabellenführer, die Jugend spielt ein schönes Wochenende.
Oberliga Herren vs LOK Göppingen 84:88 (15:21, 40:49, 62:68)
Am Samstagabend gingen wir 12 Mann stark nach Göppingen, dem Tabellenersten der Oberliga Herren. Das hat uns nicht verunsichert, wir wussten, dass wir einen Must-win brauchen und gingen selbstbewusst ins Spiel. Im
ersten Viertel erarbeiteten wir uns gute Würfe, die jedoch nicht
reingehen wollten, defensiv konnten wir Göppingens Topscorer unter
Kontrolle halten, Colbert hatte am Ende des Spiels 13 Punkte von seinen
üblichen 24 im Schnitt. Im
2. Viertel kamen wir auch offensiv besser ins Spiel. Jan Röther und
Salim Toure konnten sich immer wieder zum Korb durchschlängeln und
Punkten. Am Ende des Viertels konnte Göppingens Center zwei Dreier
treffen, um sich auf 9 abzusetzen, wir waren aber immer noch im Spiel.
Schwach
ins 3. Viertel reingekommen, konnten Svrze, Gibba und Rassillier den
Rückstand auf 6 durch And-ones und Schnellangriffe verringern. Den
Rückstand liefen wir im letzten Viertel hinterher, bis Muhammed
Bristina und Philip Rassillier vier Dreier trafen, um den Rückstand auf 1
mit 5 Sekunden zu spielen zu verringern. Göppingens
Colbert wurde an die Freiwurflinie geschickt und traf den ersten und
verwarf den zweiten mit Absicht. Dadurch hatten wir aufgrund der
fehlenden Restzeit keine Chance mehr zu punkten. Trainer
Said Bristina ist stolz auf das Team. Zum Ende der Saison zeigten wir,
wie sehr wir uns sehr verbessert haben und dass wir selbst gegen
Tabellenführer nicht zu unterschätzen sind.
Am Samstag spielen wir gegen Konstanz in der Feuerhägle Halle um 20:00 Uhr, schaut vorbei!
Gespielt
haben:
Toure (19), Rassillier (17), Bristina (17), Gibba (14), Boutaris
(7), Schmid (3), Svrze (3), Röther (2), Lovric (2), Cham, Mohr, Singh
Landesliga Damen vs Vamos! TSG Söflingen 2 52:29 (8:8, 19:13, 42:20)
Bei den Damen stand am Sonntag die lange Auswärtsfahrt nach Söflingen auf dem Programm. Da das Hinspiel mit starken +46 (73:27) zuhause gewonnen werden konnte, machte sich das Team um Coach Holler nicht allzu große Sorgen, da auch mit einem starken zehnköpfigen Kader aufgeboten wurde. Vor Ort dann die Überraschung, da Söflingen mit einigen unbekannten Spielerinnen auflief. Die Antelopes taten sich unheimlich schwer, ins Spiel zu finden, grobe Fehler und absolutes Pech im Abschluss führten zu einem ständigen Führungswechsel im ersten Viertel, das ausgeglichen schlecht mit 8:8 zu Ende ging. Auch im zweiten Viertel kam nur langsam ein Spiel zustande, mit einigen Steals und Fastbreaks konnten sich die Antelopes dennoch einen kleinen Vorsprung zur Halbzeit herausarbeiten, indem sie nur fünf Punkte zuließen und selbst 11 machen konnten.
In der Pause wachten die Antelopes dann endlich auf. Die Starting Five, die mittlerweile so schönen Basketball miteinander spielt, ging wie verwandelt aufs Parkett und zeigte direkt zu Beginn, warum sie die verdienten ersten Fünf sind. Mit starken Assists von Anka Eckstein und Lu Krohmer konnten vor allem Michi Gaida und Anna Raedel immer wieder abschließen, Lu Krohmer setzte wichtige Akzente mit starken Drives zum Korb. Immer wieder zogen die Damen Fouls, während der Unmut auf Seiten der Heimmannschaft immer größer wurde. Das Viertel ging stark mit 23:7 an die Gäste.
Das letzte Viertel rollte dann wieder etwas langsamer an. Die Beine waren müde, das Spiel unrund, dennoch ließen die Antelopes nichts mehr anbrennen und entschieden auch diese zehn Minuten knapp für sich, sodass am Ende ein 52:29 Sieg auf der Tafel stand.
Zum Glück sagt man, dass die Generalprobe schlecht zu laufen hat, wenn die Galavorstellung ein Fest werden soll, denn genau das steht am 06.04. für die Damen an, wenn sie zum Spiel um die Meisterschaft nach Villingen reisen. Sollte diese Begegnung mit plus Fünf an die Antelopes gehen, so heißt der Landesliga-Meister 2024/25 TV Derendingen. Die Damen freuen sich darauf, sich nach einer starken Saison zu belohnen und sind gespannt auf das Spiel.
Es spielten:
Gaida (13), Raedel (12), Eckstein (9), Dresely (6), Krohmer (6), Bode (2), Eisenkolb (2), Eggern (2), Bay, Becker
Landesliga U18 vs Söflingen 37:131
Die Söflinger packten ihre neue Presse für 40 Minuten aus. Es fiel uns sehr schwer, den Ball über die Mittellinie zu bringen.
Jan-Eric Neumann, der seit neulich im ersten Team spielt, konnte vieles im Spiel umsetzen und hatte schöne Eurostep Abschlüsse gegen die Söflinger.
Das
Spiel muss man jedoch abschließen, denn am 29.03. sind alle
Stammspieler hoffentlich wieder gesund und man kann 10 Mann stark gegen
Göppingen in der Feuerhägle um 12:00 Uhr spielen.
Gespielt haben:
Cwiklinski (23), Neumann (9), Kleefeld (3), Ceesay (2), Lemeunier
Bezirksliga U18 vs TB Kirchentellinsfurt 52:44
Die U18-2 hatte am Sonntag einen kurzen Weg zum Auswärtsspiel, nämlich zum Nachbarn Kirchentellinsfurt.
5 Mann stark waren wir aufgestellt gegen die 10 Kfurter.
Nach 28 voller Spielzeit und keinem Gewinner ging das Spiel in die Nachspielzeit, in der wir 9-1 gegen Kirchentellinsfurt gewinnen konnten.
Gespielt haben:
Feige (16), Schneck (13), Müller (11), Ekmescic (9), Gutensohn (3)
Bezirksliga U18 vs TSV Rottweil 51:65
Im Anschluss auf den Nachspielzeit-Sieg spielten wir direkt gegen Rottweil.
Die körperlich überlegenen Rottweiler könnten sich eine 10 Punkte Führung zur Halbzeit ausspielen. Rottweil kam nur 2 mal an die Freiwurflinie und traf keine davon, jedoch konnten sie sich viele Zweipunkt Würfe in der Zone holen.
Benno Feige war unser stärkster Akteur in der Offensive mit 20 Punkten.
Zum Schluss war die Puste bei uns raus und man verlor das Spiel mit 14 Punkten.
Trainer Jonathan ist stolz auf den Kampfgeist des Teams und ist insgesamt zufrieden über den Spieltag.
Gespielt haben:
Feige (20), Schneck (11), Müller (8), Gutensohn (8), Ekmescic (4)
Landesliga U16 vs BBU Ulm 48:147
Die Ulmer Talentschmiede war uns das ganze Spiel überlegen. Beni Ekmescic und Florian Honecker konnten offensiv gut dagegenhalten und immer wieder zum Korb durchkommen. Jonathan Kraft spielte sein erstes Saisonspiel und konnte seine ersten Punkte erzielen.
Gespielt haben:
Ekmescic (16), Honecker (16), Neyrinck (10), Quasthoff (4), Kraft (2)
U14 Bezirksliga Endrunde:
TV Derendingen vs SV Böblingen Panthers 2: 70
: 45 (11:12, 25:21, 52:27)
Am 16.03.2025 um 10:00 Uhr spielten unsere U14er gegen Böblingen. In der Tabelle weit unten angesiedelt erhoffte man sich ein leichtes Auftaktmatch in den Turniertag. Derendingen wieder nur mit 6 Spielern, und Böblingen mit einem großen athletischen Spieler.
So kam alles anders, als man sich das Ganze vorgestellt hatte. Derendingen mit einem schwachen Start, kein Tempo, keine Verteidigung und vor allem kein Willen. Die Numm12 der Böblinger punktete nach Belieben. Kein Gegenspieler konnte ihn in Schach halten. Das erste Viertel ging mit einem Punkt an die Gäste, das zweite Viertel war ausgeglichen, mit Vorteilen am Ende für Derendingen.
Man ging also in die zweite Halbzeit mit einem 4-Punkte Vorsprung. Coach Loeschke stelle in der Verteidigung um und siehe da, Böblingen kam im dritten Viertel nicht mehr zum Zug. 27:6 war dann der Grundstein zum Sieg. Denn im letzten Viertel ließ man wieder die Zügel schleifen und hatte ein letzten Viertelstand von 18:18.
Das Sprichwort: „Ein gutes Pferd springt nur so hoch es muss“ kommt hier wohl vollauf zum Tragen.
Es spielten:
Niko (2 Punkte), Moritz (10 Punkte), Hannes (0 Punkte), Alisan (30 Punkte, 5/2 FT), Jona (24 Punkte, 3/0 FT, Foti (4 Punkte)
TV Derendingen vs TSV Rottweil 1: 54 : 48 (14:11, 24:20, 41:34)
Am 16.03.2025 um 13:00 Uhr war dann das mit Spannung herbeigesehnte Topspiel 1. gegen 2. Rottweil reiste ohne ihren Big Man und Topscorer an. Dennoch waren die Derendinger gewarnt, Rottweil ein hervorragend gecoachtes Team mit vielen Optionen und einer klaren Spielphilosophie.
Die Derendinger begannen hochmotiviert und konnten sich einen Vorsprung von 6 Punkten erarbeiten. Vor allem im Fastbreak wusste man zu überzeugen. Leider wurden zahlreiche Rebounds abgegeben, so dass man weniger ins Laufen kam als gewünscht.
Rottweil scorte vor allem über ihre großen Spieler, trafen aber auch ordentlich aus der Mitteldistanz. Ganz generell schenkten sich beide Teams keinen Zentimeter, in der Halle wurde es auch hitzig, aufgrund der Zwischenrufe aus der mitgereisten Rottweiler Elternschaft.
Derendingen immer in Führung, Rottweil immer in Schlagdistanz. Aufgrund einer Katastrophalen Freiwurfquote konnte sich Derendingen nicht absetzen, konnte den Vorsprung bis zum Ende aber halten. Kurz vor Schluss kamen die Rottweiler auf 4 Punkte ran. Durch einige starke Korbaktionen von Alisan und Moritz konnte man aber den Sieg festhalten.
Das Hinspiel verlor man mit 9 Punkten, daher verliert man den direkten Vergleich und wird voraussichtlich 2. Und darf somit am „Final Four“ Turnier teilnehmen. Glückwunsch Jungs !
Es spielten:
Niko (0 Punkte), Moritz (12 Punkte, 3/2 FT), Hannes (0 Punkte), Edu (0 Punkte), Alisan (22 Punkte, 6/0 FT), Jona (18 Punkte, 4/0 FT, Foti (2 Punkte)
U12 Bezirksliga Platzierungsrunde
TV Derendingen vs TSV Bad Boll: 77 : 46
Am 15.3.2025 war ein U12 Heimspiel- Turniertag in Derendingen.
4 Mannschaften kamen in die Feuerhägle Halle, gegen Bad Boll und die Young Tigers Tübingen spielten unsere Spieler.
Beim ersten Spiel gegen die Mannschaft aus Bad Boll, dass um 14h begann, standen Coach Benni 6 U12-Spieler zur Verfügung.
An die guten Leistungen der vergangen Spiele konnte angeknüpft werden und unsere Spieler konnten sich in diesem Spiel schnell absetzen.
Mit unserer sehr starken Starting-Four - (Geburtstagskind) Julius, Jakob, Leo und Neuzugang Senai merkte man schnell, dass da heute etwas geht. Auch Toni und unser U10 Spieler Mats, der bei allen Spielen immer mit dabei ist, kamen nach anfänglicher Nervosität und Zurückhaltung im Laufe der Partie immer besser ins Spiel und trauten sich auch immer mehr zu.
In der Offense wurde neben guten Einzelaktionen auch immer wieder schön zusammengespielt und es machte phasenweise richtig Spaß zuzuschauen. In der Defense war noch etwas Luft nach oben und vor allem die Reboundarbeit war noch ausbaufähig. Der Halbzeitstand lautete 40:24 und der Endstand 77:46 für den TVD.
Durch den Sieg tankten unsere Spieler viel Selbstvertrauen und so konnten sie mit breiter Brust in das zweite Spiel gehen.
Es spielten: Jakob, Leo, Julius, Senai, Mats, Toni
U10 Bezirksliga Endrunde
TV Derendingen vs Young Tigers Tübingen schwarz: 80 : 64
Am 15.3.2025 um 17:30h spielten unsere U12 Spieler gegen die Mannschaft der Young Tigers Tübingen. Paul kam noch mit dazu und so waren 7 Spieler dabei. Coach Benni forderte vor dem Spiel von den Spielern noch direkter zum Korb zu ziehen und sich vor allem auf die Defense zu fokussieren.
Unsere Spieler waren hochmotiviert gegen die Young Tigers Tübingen und in der Offense konnte man sich von Beginn an weiter auf die Starting-Four Spieler Jakob, Senai, Leo und Julius verlassen. Es brauchte ein paar Spielabschnitte bis man sich in der Defense auf die starken Young Tigers Spieler einstellte, sonst wäre bereits zur Halbzeit eine höhere Führung möglich gewesen (36:34 für den TVD).
Die Halbzeitansprache von Coach Benni trug aber Früchte und die letzten 3 Spielabschnitte konnten unsere TVD Spieler alle für sich entscheiden. Im letzten Spielabschnitt legte die U12 sogar nochmals eine Schippe drauf (18:8) und so gewann der TVD am Ende mit 80:64 gegen die Young Tigers Tübingen.
Alle waren begeistert von der Performance unserer Spieler und über das seltene Bild die Young Tigers zu schlagen, freuten sich alle Derendinger in der Halle.
Topscorer war wieder Jakob, der nicht zu bremsen war und seine Mitspieler auch immer wieder gut in Szene setzte.
Ein großer Dank geht an alle Eltern der Spieler für die mitgebrachten Kuchen und Brezeln für den Verkauf, den die Eltern von Toni und die Mutter von Paul übernahmen. Vielen Dank auch für die Mithilfe beim Anschreiben und beim Auf- und Abbau (Papa von Mats).
Es spielten: Jakob, Leo, Julius, Senai, Mats, Toni, Paul
TV Derendingen vs Young Tigers Tübingen schwarz: 32 : 57
Am 16.3.2025 um 11:00h spielte unsere U10 in der Tübinger Uhlandhalle gegen die Young Tigers Tübingen (schwarz). 8 Spieler waren mit dabei. Schon vor Beginn der Partie war aber klar, dass man körperlich mit den Spielern der Young Tigers Tübingen nicht mithalten kann.
Zu Beginn der Partie gab es auf beiden Seiten viele Doppeldribblings und Schrittfehler, welche die Schiedsrichter zu Beginn noch sehr großzügig durchgehen ließen.
Coach Benni und der Coach der Young Tigers (schwarz) einigten sich im Verlauf mit den Schiedsrichter darauf, das Spiel bei Doppeldribblings zu unterbrechen und die Spieler darauf hinzuweisen, um einen Lerneffekt zu erzielen. Die Mannschaft durfte dann aber jeweils trotzdem weiter im Ballbesitz bleiben.
In der Offense gelang unseren Spielern nicht so viel wie gewohnt und in der Defense war man meistens auch einen Schritt zu spät dran. Das Endergebnis lautete 32:57 für die Tigers.
Es spielten:
Leonard, Noah, Erec, Leon, Luca, Jonathan, Mats und Emil
Young Tigers Tübingen gelb vs TV Derendingen: 65 : 29
Am 16.3.2025 um 12:00h spielten die U10er gegen die Young Tigers Tübingen (gelb), die vom ehemaligen TVD-Spieler Timo Rojas gecoacht werden. TVD-Coach Benni konnte auf dieselben 8 Spieler zugreifen, die schon im vorherigen Spiel dabei waren. Die Young Tigers Tübingen (gelb) traten mit sehr guten Spieler an und so waren unsere TVD-Spieler in diesem Spiel ebenfalls chancenlos. Das Ergebnis fiel mit 65:29 für die Young Tigers Tübingen (gelb) noch deutlicher aus.
Es spielten:
Leonard, Noah, Erec, Leon, Luca, Jonathan , Mats und Emil