10. Feb 2025
Das erste Februarwochenende ging für die Mannschaften des TVD gut aus. Sowohl die U12, U14 als auch die U18 II und die Damen konnten punkten.
Oberliga Württemberg Herren 1 :
TEAM Urspring vs TV Derendingen: 104 : 75 (26:18, 51:42, 75:63)
Gleich zwei TVD Spieler hatten ihr Debut. Philip Rassilier, langjähriger Jugendspieler beim SV 03 Tübingen wechselte im Januar zu uns und konnte direkt Verantwortung übernehmen. Sainey Gibba kam zum TVD nach langer Pause zurück und konnte ebenfalls offensiv akzente setzen. Nach einem 18:26 Viertel konnten wir im zweiten Viertel einen 10 Punkte Lauf hinlegen, 36:37. Danach legte Urspring ein 16:6 Lauf hin und konnte sich zur Halbzeit auf 9 Punkte absetzen. Wir kamen nach der Halbzeit besser ins Spiel, Alexis Boutaris konnte sich immer wieder durch die Ganzfeldpresse schlängeln und Punkte erzielen und Philip Rassilier erzielte 8 seiner 14 Punkte in dieser Spielperiode. Mit einem kleinen 5 Punkte Rückstand waren wir gut positioniert, doch dann konnten die Urspringer 4 Punkte machen und in letzter Spielsekunde von der Mittellinie treffen. Ouch. Leider konnten wir dieses 12-Punkte Defizit nicht mehr verkürzen. Diese Woche spielen wir um 20 Uhr gegen den SV Fellbach in in der Feuerhägle Halle. Der Klassenerhalt ist immer noch möglich, wenn in den verbliebenen 6 Spielen 3 gewonnen werden, die nächsten Wochen wird fokusiert trainiert und alles gegeben um die Liga zu halten.
Gespielt haben: Bristina (14), Rassilier (14), Boutaris (12), Gibba
(10), Singh (8), Mohr (7), Lovric (6), Göhring (3), Cham (1)
Landesliga Damen 1:
VfL Kirchheim 2 vs TV Derendingen: 56:69 (24:38)
Vergangenen Samstag ging es für die Antelopes nach Kirchheim zum aktuell Tabellenfünften Kirchheim 2. Der neunköpfige Kader der Damen 1 ging nach langer Pause hochmotiviert gegen sieben Kirchheimerinnen ins Spiel. Gleich zu Beginn zeigte sich, wie gut der Kern der Mannschaft inzwischen aufeinander eingestellt ist. Mit sicheren Würfen und schönen Zügen zum Korb konnten die Damen das erste Viertel klar mit 19:11 für sich entscheiden. Michi Gaida und Anna Raedel, die ihrerseits starke 20 und 25 Punkte zum Ergebnis beisteuerten, konnten sich Rebound um Rebound sichern, und vor allem Anna zeigte auch in der Defense mit wichtigen Steals ihre starke Form. Annika Eisenkolb steuerte tolle, laut bejubelte vier Punkte bei. Zur Halbzeit konnte man eine sichere 14 Punkte Führung mitnehmen.
Das dritte Viertel lief leider ganz nach Antelopes-Manier schleppend, mit nur 10 Punkten, während die Kirchheimerinnen vor allem dank stark spielender Taffou mit insgesamt 27 Punkten ihr Viertel mit 17 Punkten abschließen konnten. Doch im letzten Viertel drehten die Derendingerinnen noch einmal auf, mit starken Steals, sicheren Abschlüssen und kühlem Kopf nach dieser Wackelphase. Vor allem Anka Eckstein und Lu Krohmer, die jeweils fast durchspielten, bewiesen Nervenstärke und führten das Team zum Sieg. Am Ende ging das Spiel 69 zu 56 an die Steinlachschützinnen.
Nächsten Samstag steht das Heimspiel gegen die erste Kirchheimer Mannschaft an. Um 18 Uhr im Feuerhägle!
Es spielten: Raedel (25), Gaida (20), Eckstein (7), Krohmer (6), Eisenkolb (4), Gutsche (4), Bay (2), Stöckl (1), Bode
Landesliga U18:
VfL Sindelfingen vs TV Derendingen: 90 : 54 (22:12, 40:18, 73:33)
Die U18 Landesliga ging mit 5 Spielern nach Sindelfingen. Die Sindelfinger empfingen uns gestärkt mit gleich 3 neuen Startern, die in ihrer Hinspiel-Niederlage nicht gespielt haben. Lange Footballpässe der Sindelfinger fanden immer wieder ihr Ziel und eine gut ausgespielte Zonenverteidigung machte uns zu schaffen. Zur Halbzeit war die Kraft und Motivation nicht mehr da, der Rückstand war sehr groß. Das letzte Viertel konnte die TVD Mannschaft erstmals über 20 Punkten, ist aber zu spät um die Sindelfinger annähernd am Sieg zweifeln zu lassen.
Gespielt haben: Cwiklinski (24), Fieting (13), Ceesay (7), Stahlberg (6), Taneja (4)
Bezirksliga West Platzierungsrunde U18:
TV Derendingen 2 vs TSV Rottweil: 51 : 53 (9:14, 28:27, 43:39)
Unsere U1 II spielte am Sonntag gegen den TSV Rottweil in der Kreissporthalle. Nach einem langsamen Start für beide Teams konnte man dank Dreipunktwürfen von Jonathan Schneck und Jan-Eric Neumann mit einer 1 Punkt Führung in die Halbzeit gehen. Die Führung ließ sich ausbauen, Milas Wagner stark unter den Brettern und konnte sich so einfache Punkte erspielen. Leider konnten wir unsere Freiwürfe nicht treffen (4/13) und hatten somit Schwierigkeiten die Führung weit auszubauen und ging mit einer 4 Punkte Führung ins letzte und entscheidende Viertel. Noch 2:37 Minuten zu spielen gingen wir mit einem Mitteldistanzwurf von Christian Gutensohn mit 6 Punkte in Führung. Doch die Rottweiler gaben sich nicht auf. Tyler Großmann antwortete mit einem Korbleger und wurde danach noch 2 Mal an die Linie gefoult. Trifft alle 4 Freiwürfe zum Gleichstand. In den letzten 6 Sekunden erhielt Rottweil wieder Freiwürfe, die sie diesmal nicht versenken konnten, doch holten sie sich den Rebound und verwandelten einen Buzzer Beater in der allerletzten Spielsekunde. Schade dass es am Ende nicht gereicht hat, jedoch gabs Zuversicht das nächste Spiel des Spieltags zu gewinnen.
Es spielten:
Schneck (17), Neumann (9), Wagner (8), Gutensohn (6), Ekmescic (4), Rehbock (3), Ziegler (3), Lemeunier (1)
TV Derendingen 2 vs TSV Pliezhausen 44:39 (12:15, 24:25, 31:30)
Das Spiel gegen Pliezhausen kam nach der Buzzer Beater Niederlage gegen Rottweil und wir waren fest Entschlossen dieses Spiel zu gewinnen und alles auf dem Platz liegen zu lassen. Der Anfang war jedoch holprig, die Zonenverteidigung der Gegner gab uns viele freie Würfe die nicht ins Netz fallen wollten. Im ersten bis zum zweiten Viertel gab es so eine Punktedürre von 8 minuten, in denen wir kein Punkt erzielen konnten und man einem 12:23 Rückstand hinterherlief. Kurz vor Ende des Viertels erzielte Milas Wagner Freiwürfe und einen Dreier und mit der Sirene konnte Jonathan Schneck ebenfalls den dreier Versenken. Nur noch 1 Punkt Rückstand. Meherer Führungswechsel und wenige Punkte insgesamt in der dritten Spielperiode führten lediglich dazu, dass der Rückstand zur Führung wurde. Eine Kleine Führung wurde ausgespielt und 3 Minuten vor Schluss Stand es 44:39 für Derendingen. Beide Teams erzielten keine Punkte mehr und somit blieb es bei einem 5 Punkte Sieg für den TV Derendingen.
Es spielten:
Wagner (20), Schneck (15), Ekmescic (5), Lemeunier (2), Neumann, Rehbock
Bezirksliga West Endrunde U14:
TV Derendingen vs SV Holzgerlingen: 56 : 31 (19:4, 24:10, 40:19)
Am
09.02.2025 um 16:00 Uhr, im ersten Spiel beim Turnier in
Villingen-Schwenningen ging es wie schon letzte Woche gegen
Holzgerlingen. Diese auch noch ohne ihren besten Spieler konnten die
Derendinger in keiner Form stoppen.
Alisan mit vielen super Zuspielen
zu seinen Mitspielern. Moritz mit stark verbessertem Spiel und alle 7
mitgereiste Spieler mit sehr viel Spielzeit. So konnten auch fast alle
Derendinger punkten, und der Spaßfaktor war hoch.
Es spielten:
Niko (0 Punkte), Moritz (17 Punkte, 2/1 FT), Hannes (0 Punkte), Alisan (24 Punkte), Nico (0 Punkte), Maxi
(3 Punkte, 4/1 FT), Foti (12 Punkte 2/0 FT)
Young Panthers Villingen-Schwenningen 2 vs TV Derendingen: 37 : 48 (13:16, 15:32, 23:38)
Am
09.02.2025 um 17:30 Uhr kam das wichtigere Spiel gegen VS dran.
Aufgrund der vorherigen Ergebnisse wusste man nicht so recht, wie man
die Schwenninger einschätzen sollte. Die Kids des Gastgebers tragen im
ersten Viertel fast alles und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten.
Das zweite Viertel war dann spielentscheidend, im Angriff spielte man
konsequent die Angriffe aus, und in der Verteidigung stellte man Alisan
auf den besten Spieler der Schwenninger an, was super
funktionierte.
In
der zweiten Halbzeit kämpfte man gegen als nur den Gegner. Die eigene
Müdigkeit war groß und das Selbstvertrauen sehr gering. Man konnte und
wollte nicht gegenhalten und kämpfen, was Coach Loeschke auf die Palme
brachte. Schlimmer noch war, dass die Schiedsrichter keine Fouls mehr
gegen VS pfiffen, obwohl klare und auch bösartige Fouls im Spiel waren.
Dennoch konnte man den Vorsprung aus der 1. Halbzeit irgendwie über die
Zeit bringen und gewann das Spiel knapp mit 11 Punkten. Topscorer und
auch MVP war definitiv Alisan !
Es spielten:
Niko (2 Punkte), Moritz (16 Punkte), Hannes (2 Punkte), Alisan (24 Punkte, 2/0 FT), Nico (0 Punkte),
Maxi (0 Punkte), Foti (4 Punkte)
Bezirksliga Platzierungsrunde Nord U12:
Young Tigers Tübingen vs TV Derendingen: 46 : 34 (16:18)
Am 09.02. um 10:00 Uhr spielten unsere U12er in der Tübinger Ballspielhalle zunächst gegen die Young Tigers Tübingen.
10 Spieler waren wieder mit dabei. Da kein Schiedsrichter in der Halle war, übernahm spontan ein Coach der Young Tigers das Pfeifen.
Unsere Spieler hatten einen sehr guten Start und zur Halbzeit führten wir sogar (18:16). Die Spieler waren voller Freude und mussten sich selbst die Augen reiben, bahnte sich da etwa eine kleine Sensation an?
Doch die Young Tigers-Spieler kamen hochmotiviert aus der Halbzeitpause zurück und zeigten dann ihr ganzes Können.
Die Spielabschnitte 4 (2:11) und 6 (6:12) verloren unsere Jungs dann leider deutlich und so lautete das Endergebnis 34:46 für die Young Tigers Tübingen.
Es war trotzdem eine super Mannschaftsleistung und es hat richtig Spaß gemacht, die Jungs so zusammen spielen zu sehen. Eigentlich wäre mehr möglich gewesen, aber am 15.3. spielen wir nochmals gegen die Young Tigers Tübingen, vielleicht gelingt uns da eine Revanche ...
Es spielten:
Jakob, Leo, Julius, Paul, Fionn, Mats, Jonathan, Vincent, Orell, Hannes
TSV Bad Boll vs TV Derendingen: 37 : 41 (20:18)
Am 09.02. um 11:30 Uhr gab es aber noch eine weitere Möglichkeit den ersten Sieg in der Rückrunde einzufahren. Wir spielten gegen Bad Boll in der Tübinger Ballspielhalle. Mats musste früher gehen und so waren noch 9 Spieler mit dabei. Den ersten Spielabschnitt entschieden wir mit 10:2 für uns. Im zweiten Spielabschnitt überrannten
uns allerdings die Spieler von Bad Boll (2:16), man war also gewarnt. Zur Halbzeit führten die Spieler aus Bad Boll mit 2 Punkten und auch der vierte Abschnitt ging nochmals deutlich an die gegnerische Mannschaft (2:10). So waren wir vor Abschnitt 5 bereits mit 10 Punkten im Rückstand. Coach Benni musste die Spieler nochmals richtig wachrütteln. Die Ansprache zeigte Wirkung und die beiden Schlussabschnitte gewannen wir dann (mit 13:2 und 8:5). DerEndstand lautete somit 41:37 für den TVD.
Endlich der erste Sieg in der Rückrunde!
Die Freude war bei allen riesengroß und alle Spieler verließen mit guter Laune die Halle. Insgesamt war es eine super Leistung aller Jungs, trotz des Rückstands haben sie nicht aufgegeben und am Ende nochmals alle Kräfte mobilisiert, um als Sieger vom Platz zu gehen. Offensiv herausragend war vor allem Jakob, der Topscorer beider Partien war. Julius, unser größter Spieler im Team, wurde von seinen Mitspielern sehr gut eingesetzt und war immer wieder unter dem Korb erfolgreich. Leo, Paul und Fionn sorgten in der Offensive auch immer wieder für schöne Aktionen und Körbe. Jonathan, Vincent, Orell, Hannes und Mats (im ersten Spiel) konzentrierten sich vor allem auf die Defensivarbeit und machten ihre Sache ebenfalls gut.
Es spielten:
Jakob, Leo, Julius, Paul, Fionn, Jonathan, Vincent, Orell, Hannes