04. Jan 2025
Der Wanderpokal des 43. TT-Augstberg-Wanderpokalturniers in der B-Konkurrenz geht 2025 nach Derendingen. Michael Römer und Áron Hiller gewannen die B-Konkurrenz in einem spannenden Finale.
Am Samstag, den 4. Januar 2025, fand in der Augstberghalle in Steinhilben das 43. TT-Augstberg-Wanderpokalturnier für 2er-Mannschaften statt. Das Turnier, das traditionell hochklassige Tischtennis-Matches bietet, zog auch in diesem Jahr mehr als 50 Tischtennisspieler*innen aus den Bezirken Alb, Donau und Esslingen an. Dieses Jahr gelang es mit Michael Römer und Áron Hiller erstmals zwei Derendingern sich in die Siegerliste einzutragen.
In der Vorrunde wurde nach dem Kings-Cup-System gespielt: Pro Begegnung standen zwei Einzel und ein Doppel auf dem Programm, wobei die Mannschaft, die zuerst zwei Punkte erreichte, als Sieger hervorging. In der Endrunde kam das Corbillion-System zur Anwendung: Zwei Einzel, ein Doppel und nochmals zwei Einzel – hier entschied der dritte Punkt über Sieg oder Niederlage.
Das Turnier wurde in zwei Spielklassen ausgetragen:
Unser Verein stellte zwei 2er-Mannschaften in der B-Klasse:
Team 1 – Micha und Áron zeigte von Anfang an starke Leistungen und setzte sich in der Vorrunde mit folgenden Ergebnissen durch:
Im Viertelfinale trafen Micha und Áron auf Käpernick/Vincent (TB Metzingen) und gewannen souverän mit 3:0. Im Halbfinale wartete die Paarung Datz/Jaudas (Gammertingen/Steinhilben). Auch hier überzeugten sie mit einem weiteren 3:0-Sieg und zogen ins Finale ein.
Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten. Micha und Áron trafen auf Eisenlohr und Wolf vom TB Metzingen:
Mit diesem Triumph gewannen Micha und Áron die Konkurrenz der Herren B und holten den Titel nach einem packenden Finale und dürfen nun den Augstberg-Wanderpokal für ein Jahr beherbergen.
Team 2 – Abodi und Balduin hatte einen schweren Stand und musste sich in der Vorrunde geschlagen geben. Sie verloren gegen Ritter/Kiesler (Burladingen) mit 0:2, gegen Gühring/Dreher mit 1:2, gegen Burkhardt/Iraschko (Steinhilben/Plochingen) mit 0:2 und gegen die Vorjahressieger Heinz/Scheible (Sonnenbühl) ebenfalls mit 0:2.
Neben spannenden Spielen und sportlichem Ehrgeiz gab es für die Teilnehmer hochwertige Preise, die von den Sponsoren des Turniers gestellt wurden sowie ein hervorragende Versorgung mit Speis und Trank über den gesamten Turniertag. Ein großer Dank gilt den Organisatoren, Schiedsrichtern und Helfern, die dieses Turnier möglich gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn in der Augstberghalle wieder um den begehrten TT-Augstberg-Wanderpokal gespielt wird!